Holzwelle

Holzwelle
Họlz|wel|le, die (schweiz.): Holzbündel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Butter — Seit 1877 benutzt man zum Scheiden der Milch in Rahm und Magermilch die Zentrifugalkraft. Mit einer damaligen Lefeldtschen Zentrifuge konnte man 100 kg Milch in etwa einer Stunde bei 30° ebenso stark entrahmen, wie bei Anwendung des Holsteinschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste von Skulpturen in Spandau — Die nachfolgenden Aufstellungen beschreiben die öffentlich zugänglichen Skulpturen, Plastiken, Brunnen und Sonnenuhren im Berliner Bezirk Spandau. Die Listen sind nach der Art der Kunstwerke untergliedert und – soweit bekannt – nach dem Datum der …   Deutsch Wikipedia

  • Tretmühle — Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das Körpergewicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Tretrad — Tretmühle Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Tretwerk — Tretmühle Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Windenknecht — Tretmühle Eine Tretmühle (auch Tretrad oder Laufrad) ist ein seit dem Römischen Reich bis in die Moderne benutzter Antrieb für Mühlen und insbesondere für Hebe Vorrichtungen (Krane). Sie arbeitet nach dem Prinzip des Wellrads und nutzt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehr [1] — Wehr, 1) (Wasserwehr), ein quer durch einen Fluß geführter künstlicher Damm, welcher zum Aufstauen u. Zurückhalten des Wassers dient. Der Zweck des Aufstauens ist oft die Benutzung des Wassers zur Bewässerung, meist aber die Erzeugung eines… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausringmaschinen — Ausringmaschinen. In den allermeisten Fällen werden lose Wolle oder Baumwolle, Garne und Stücke, die in der Bleiche oder Färberei in irgendwelche Flüssigkeit getaucht waren, bevor man sie in eine andre Flüssigkeit oder zum Waschen gibt, auf… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”